Der 1971 in Hard geborene Herwig Hammerl entdeckte schon im frühen Kindesalter seine Leidenschaft für Musik und lernte in der Musikschule Gitarre, Trompete und E-Bass. Am Landeskonservatorium Vorarlberg absolvierte er sowohl das Lehramt als auch das Konzertdiplom im Fach Kontrabass.
Er machte zahlreiche CD-Einspielungen und Auftritte im In- und Ausland (Peter Madsen, Brendan Adams, Harry Sokal, David Helbock, Viktor Gernot, Alfred Vogel, Tschako u.A.), schrieb bisher über 50 Bühnenmusiken (u.A. Theater Kosmos Bregenz), komponierte und arrangierte für Bläserensembles und Blasmusik (Blechcirkus, Sonus Brass, Musikverein Bregenz Vorkloster u.A), Chor und Orchester (Vocale Neuburg, Vorarlberger Chorverband, Feldkirch 800, Tonart-Ochester u.A.) und für verschiedenste Formationen.
15. März 20 h Spielboden Dornbirn
Peter Madsen and CIA play Silent Movies: El Negro Que Tenia el Alma Blanca
24. & 26. März 20 h
Hubert Dragaschnig liest "Der Traum eines lächerlichen Menschen"
von Fjodor M. Dostojewski Theater Kosmos